Fachgruppe Maschinisten


Steckbrief – Leiter Maschinisten
Name: Langer Michael
Funktion: Leiter Maschinisten / Ausbildungsverantwortlicher
Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung der Maschinistenausbildung
- Fachliche Betreuung und Weiterbildung der Maschinisten innerhalb der Feuerwehr Kirchweidach
- Erstellung und Aktualisierung von Ausbildungsunterlagen und Dienstplänen
- Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht
- Regelmäßige Überprüfung der Einsatzbereitschaft und Bedienkenntnisse der Maschinisten
„Sicherheit vor Schnelligkeit“
Fachgruppe Atemschutz

Atemschutz

Steckbrief – Leiter Atemschutz
Name: Schmid Felix
Funktion: Leiter Atemschutz / Ausbildungsverantwortlicher
Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung der Aus- und Fortbildung für Atemschutzgeräteträger
- Prüfung/Durchführung von Belastungsübungen, Einsatzübungen und Unterweisungen nach FwDV 7
- Kontrolle und Dokumentation der jährlichen Tauglichkeitsnachweise (G26.3, Belastungsübung, Unterweisung)
- Betreuung und Schulung neuer Atemschutzgeräteträger in Theorie und Praxis
„Sicher in den Einsatz und sicher wieder nach Hause.“
Fachgruppe Führungsunterstützung

Steckbrief – Leiter Führungsunterstützung
Name: Maxlmoser Klaus
Funktion: Leiter -Führungsunterstützung / Ausbildungsverantwortlicher
Aufgaben:

- Leitung und Koordination der Einheit Führungsunterstützung
- Planung, Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungen im Bereich Führungsunterstützung
- Unterstützung der Einsatzleitung bei größeren Einsatzlagen (z. B. Lageführung, Kommunikation, Dokumentation)
- Schnittstelle zu übergeordneten Führungsstrukturen (z. B. TEL, ÖEL, Abschnittsleitungen)
„Führung braucht Überblick – wir liefern die Grundlage für Entscheidungen.“